Inhalt
ToggleManchmal ergeben sich Änderungen, die gar nicht so öffentlich in Erscheinung treten. Das Exchange Team neigt dazu, Zeitplan-Änderungen nicht in einem neuen Blogartikel zuveröffentlichen, sondern den Artikel mit der ursprünglichen Information einfach anzupassen. In diesem Fall liegt die erste Veröffentlichung schon etwas zurück: 10. September 2024.
Im Artikel Upgrading your organization from current versions to Exchange Server SE wurde der Zeitplan für die Veröffentlichung von Exchange Server SE RTM und CU1 vorgestellt. Und hierzu gibt es nun, mit einem Update vom 13. Juni 2025, einige Änderungen.
Die wichtigste Information:
- Für Exchange Server SE RTM ändert sich nichts.
Es bleibt bei der Ankündigung, dass Exchange Server SE RTM im Juli 2025 zur Verfügung stehen wird
Exchange Server SE RTM
Der RTM-Release von Exchange Server SE ist für Juli 2025 angekündigt. Ebenso wird Sykpe for Business Server SE im JUli verfügbar sein.
Der RTM-Release von Exchange Server SE wird folgende Änderungen enthalten:
- Namensänderung von Exchange Server 2019 zu Exchange Server
- Neue RTF-Lizenzdatei
- Neue Buildnummer des Software-Releases
Mehr wird mit dem RTM-Release im Juli 2025 nicht passieren.
Die für den 1. Juli angekündigte Preiserhöhung ist im Übrigen auf den 1. August verschoben.
Exchange Server SE CU1
Das erste kumulative Update für Exchange Server SE ist nun offiziell für das erste Halbjahr 2026 angekündigt. Im Februar gab es auf dem Exchange Summit in Würzburg bereits die ersten Gerüchte, dass CU1 von Ende 2025 in das nächste Kalenderjahr verschoben wird.
CU1 wird uns die ersten neuen Funktionen für Exchange Server SE bringen.
Die wichtigste Änderung für CU1, die ebenfalls nur im überarbeiteten Blogartikel bekanntgegeben wurde, ist da Verhalten bei Koexistenz mit Exchange Server 2016 oder 2019. In der ersten Ankündigung war die Rede davon, dass CU1 eine Koexistenz mit Exchange Server 2019 CU14/15 oder Exchange Server 2016 CU23 blockieren würde. Dies ist nun nicht mehr der Fall.
Dies ist so etwas wie ein Tabubruch. Bisher war die Koexistenz mit einer nicht mehr unterstütztzen Exchange Server Version nicht möglich. Im jetzigen Szenario ist jedoch eine sog. Doppel-Hop-Migration nicht möglich, das zwei Major-Release zeitgleich am 14. Oktober 2025 ihr Lebensende erreichen werden.
Das bedeutet, dass wir Exchange Server SE CU1 in einer Exchange Organisation installieren können, in der noch Exchange Server 2016 CU23 oder Exchange Server 2019 CU14/CU14-Systeme vorhanden sind. Damit erkaufen wir uns nur Zeit. Dies sollte uns nicht dazu einladen, einfach abzuwarten. An dieser Stelle möchte ich auch nochmal darauf hinweisen, dass das Thema der Koexistenz nicht nur die Server mit Postfach-Rolle betrifft, sondern auch die abonnierten Edge-Transport-Server.
Ebenso darf man nicht vergessen, dass Exchange Server 2016 CU23 und Exchange Server 2019 CU14/15 ab dem 15. Oktober 2025 nicht mehr unterstützt werden. Wenn es zu technischen Problemen, auch und gerade in der Koexistenz, kommt, wird es mit dem Microsoft Support schwierig.
Exchange Server SE CU2
Mit Exchange Server SE CU2 ist dann jedoch endgültig Schluss mit der Koexistenz. CU2 wird dann eine Koexistenz mit Exchange Server 2016 CU23 oder Exchange Server 2019 CU14/15 aktiv blockieren. Eine Installation wird nicht möglich sein.
Neben weiteren neuen Funktionen ist dies die schwerwiegenste Änderung im Fahrplan zu Exchange Server Subscription Edition.
Wie schon erwähnt, erkaufen wir uns mit einer weiter verzögerten Installation von Exchange Server SE RTM, CU1 und CU2 nur Zeit.
Empfehlung
Die einfachste Variante auf dem Weg zu Exchange Server SE ist die Inplace-Aktualisierung von Exchange Server 2019 CU1 oder 15.
Es gibt ebenso viele Gründe für wir gegen diesen Weg. Die Antwort für den richtigen Weg, also Inplace-Upgrade oder klassisches Legacy-Upgrade, muss jedes Unternehmen für sich finden.
Teilen mit:
- Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon
- Zum Teilen auf Nextdoor hier klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Nextdoor