Wenn man sich die Online-Dokumentation von Microsoft so anschaut, wundert man sich immer wieder, warum Produkte nicht in der Übersicht unterstützter Produkte auftauchen. Und das, obwohl es sich bei den Produkten selbst um aktuelle Produktversionen handelt. Im konkreten Fall geht um die Microsoft 365 Apps for Business, also die Click-to-Run (C2R)-Variante der Office Suite, die zu Microsoft 365 Standard- und Premium-Plänen gehört.
Die mit CU15 neu veröffentlichte Liste der unterstützten E-Mail-Clients für den Zugriff auf Exchange Server 2019 CU15 enthält folgende Produkte:
- Microsoft 365 Apps for enterprise
- Outlook 2024
- Outlook 2021
- Outlook 2019
- Outlook 2016
- Outlook for Mac (Microsoft 365, 2019)
- Outlook for iOS
- Outlook for Android
Aussagen von Microsoft hinsichtlich unterstützter Produkte besagt einzig, dass es sich um Produkte handelt, die im Rahmen der zugehörigen Funktionen für den Zugriff auf Exchange Server 2019 CU15 aktiv getestet wurden. – Nicht mehr, nicht weniger.
Es bedeutet im Umkehrschluss nicht automatisch, dass nicht aufgeführte Produkte nicht auch funktionieren. Es wird nur keine offensive Unterstützungsaussage gemacht.
Aber
Aber was ist denn nun mit Microsoft 365 Apps for Business?
Wenn man sich mit den Produkten der Microsoft 365 Apps auskennt, dann weiß man, dass die Unterschiede zwischen diesen beiden Varianten nur marginal sind. Es handelt sich primär um funktionale Unterschiede in den Produkt-Suiten, die der unterschiedlichen Lizensierung geschuldet sind, und nicht technische Unterschieden.
Natürlich ist dies für Kunden, die sich auf eine schriftliche Aussage des Herstellers verlassen möchten, ein unschöne Situation. Jedoch ist sie auch nicht neu. Microsoft hat auch in der Vergangenheit schon immer nur Aussagen zur Unterstützung zu den Produkten gemacht, die aktiv getest wurden.
Wichtiger ist es, die von Microsoft getätigten Aussagen zur „Nichtunterstützung“ zu kennen. Wie z.B. die Abkündigung von Legacy Outlook for MAC für den Zugriff auf Exchange Online.
Teilen mit:
- Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon
- Zum Teilen auf Nextdoor hier klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Nextdoor